![]() |
Ausgabe vom 23.11.2016SONDERNEWSLETTERLiebe Leserinnen und Leser,![]() das Team der Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit ist umgezogen! Ab jetzt finden Sie das Team der Servicestelle am neuen Standort am Hauptbahnhof Potsdam unter der folgenden Adresse: Friedrich-Engels-Straße 103 (Bahnhofspassagen), 14473 Potsdam. Auch der Internetauftritt der Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit erscheint jetzt im brandneuen Design. Der Neustart der Internetseite mit verbesserten Anwendungsoptionen und dynamischer Struktur bietet umfangreiche sowie kostenlose Beratungs- und Serviceangebote für Beschäftigte und Unternehmen. Am neuen Standort berät Sie das Team weiterhin gern zu allen Fragen rund um die Themen Mutterschutz, Elternzeit und Wiedereinstieg in den Beruf. Der Newsletter richtet sich sowohl an Unternehmen und deren Personalverantwortliche als auch an (werdende) Eltern und thematisch interessierte Menschen. Das Team der Servicestelle berät Sie gern zu allen Fragen rund um Mutterschutz, Elternzeit und Wiedereinstieg in den Beruf. Sie erreichen uns auch telefonisch unter der folgenden Nummer 0331-70445720. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre des Newsletters! Peter Effenberger Bereichsleiter ZAB Arbeit Foto: Peter Effenberger
Der Newsletter kann gerne an Interessierte weitergereicht und hier abonniert werden. Wenn Sie Probleme mit der Darstellung des Newsletters haben, klicken Sie bitte hier. +++ ZAB Arbeit jetzt am neuen Standort +++Der Bereich ZAB Arbeit der ZukunftsAgentur Brandenburg ist umgezogen. Ab sofort finden Sie den Bereich ZAB Arbeit in den neuen Räumen in den Potsdamer Bahnhofspassagen (direkt hinter dem Wasserturm). Die neue Anschrift der ZAB Arbeit lautet: ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Bereich ZAB Arbeit Friedrich-Engels-Straße 103 14473 Potsdam Damit bieten wir Ihnen nun in zentraler Lage sämtliche Services zu Fachkräften, Arbeit und Qualifizierung
Zum Bereich ZAB Arbeit gehören folgende vier Teams:
Weitere Informationen zur Anfahrt an den neuen Standort der Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit finden Sie hier. +++ Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit mit neuem Internetauftritt +++Der Internetauftritt der Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit, die Unternehmen und (werdende) Eltern berät, präsentiert sich seit Mitte November in einem neuen Design. Informationen zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit und Rückkehr an den Arbeitsplatz gibt es im Internet nun noch übersichtlicher. Der neue Internetauftritt erleichtert Interessierten die Orientierung. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen erhalten Unterstützung zur Überbrückung der Familienphase ihrer Beschäftigten durch Angebote zur Organisation der Elternzeit, Vertretung und Rückkehr in den Beruf. Die Servicestelle bietet in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit auch Unterstützung bei der Vermittlung passender Ersatzkräfte. Das umfangreiche Onlinenagebot bildet einen wichtigen Baustein im Beratungsangebot der Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit. Hier die Neuerungen:
Die neugestalteten und erweiterten Seiten für Unternehmensbeispiele stellen ausgewählte best-practice-Beispiele für familienfreundliche Unternehmen im Land Brandenburg dar. Eine interaktive Brandenburg-Karte erleichtert die Übersicht über die Landkreise. Außerdem wurde eine Möglichkeit zur Einbindung sozialer Netzwerke geschaffen, um zusätzliche Zielgruppen zu erreichen. Erreichbar ist die Servicestelle unter: www.arbeitswelt-elternzeit.de Die bei der ZukunftsAgentur Brandenburg angesiedelte Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit wird bis Ende 2017 durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des ESF und des Landes Brandenburg gefördert. ImpressumNewsletter Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit ZAB ZunkunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB) V.i.S.d.P. Alexander Gallrein, Leiter Marketing/Kommunikation Tel. 0331/660 3103 |
![]() |